Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE
Frau mit Mann am Tisch sitzend
Blog Insights
Okt. 7, 2025 4 Minuten

Digital-First, Human-Centric: So gestalten Sie eine moderne Customer Experience im Inkasso

Inkasso im Jahr 2025 steht an einem Wendepunkt: Weg von starren Prozessen, hin zu digitalen, empathischen und datengetriebenen Strategien. Kund:innen erwarten heute eine Customer Experience, die transparent, flexibel und respektvoll bleibt – auch nach der Fälligkeit. Unternehmen, die auf Digital-First und Human-Centric setzen, steigern nicht nur ihre Rückflüsse, sondern sichern sich auch langfristig Vertrauen und Kundenbindung.

MEHR LESEN
Mann lehnend an einem Auto - will follow
Blog Insights
Okt. 2, 2025

Versteckte Risiken für Parkhausbetreiber

Viele Betreiber glauben: „Automatisiert = sicher“. Doch laut einem Expertenartikel sind regelmäßige Audits weiterhin von systematischer Bedeutung – insbesondere um versteckte Umsatzverluste und operative Ineffizienzen zu erkennen. Selbst bei automatisierten Abläufen: der menschliche Blick bleibt unverzichtbar.

MEHR LESEN
Mann, am Schreibtisch sitzend, mit seinem Laptop vor sich. Hier ist eine Sammlung passender **Image Alt-Texte** für deinen Artikel *„Von Regeln zu Prognosen – wie künstliche Intelligenz 3DC neu definiert“*. Die Alt-Texte sind SEO-optimiert, beschreibend und klar formuliert – ideal für Web, Blog oder PDF:  ---  ### 🧠 **Image Alt-Texte für den Artikel**  1. **KI im Forderungsmanagement visualisiert**    → *Illustration eines KI-gestützten Inkassoprozesses mit Datenströmen, Analyse-Diagrammen und digitalem Dashboard.*  2. **Automatisierung vs. echte KI**    → *Grafik zeigt Unterschied zwischen Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz mit Fokus auf Lernfähigkeit und Prognosekraft.*  3. **Predictive Payment Behavior erklärt**    → *Visualisierung von Datenanalyse, Machine-Learning-Modellen und Prognosekurven zur Vorhersage von Zahlungswahrscheinlichkeiten.*  4. **KI-Einsatz in der Telekommunikation**    → *Infografik zu Telko-Use-Case: Ressourcensteuerung durch KI, höhere Realisierungsquote und datenbasierte Kundensegmentierung.*  5. **KI-Einsatz in der Versicherungsbranche**    → *Illustration eines Frühwarnsystems mit Datenpunkten zu Beitragszahlungen, Bonität und Kündigungswahrscheinlichkeit.*  6. **Next Best Action im Inkasso**    → *Darstellung einer Customer Journey mit KI-gesteuerten Handlungsempfehlungen – von Erinnerung bis Treueangebot.*  7. **Menschliche Empathie im KI-Prozess**    → *Foto eines Servicemitarbeiters im Gespräch mit Kundin, symbolisiert Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit.*  8. **Explainable AI und Governance**    → *Diagramm zeigt transparente Entscheidungslogik, Auditpfade und Fairness-Prinzipien im KI-gestützten Collections-Prozess.*  9. **EU AI Act & Debt Collection Compliance**    → *Infografik mit EU-Flagge, rechtlichen Symbolen und „High-Risk“-Label für KI im Inkasso gemäß EU AI Act.*  10. Effizienz trifft Empathie
Blog Insights
Okt. 2, 2025

Von Regeln zu Prognosen – wie künstliche Intelligenz 3DC neu definiert

Heute, im Zeitalter von 3DC (Third Debt Collection), verschiebt sich das Paradigma: Künstliche Intelligenz (KI) macht Recovery von einem reaktiven Prozess zu einem vorausschauenden, lernenden System.

MEHR LESEN
Mutter mit Kind im Parkhaus
Blog Mobilität
Okt. 1, 2025

Wie zahlen Verbraucher am liebsten fürs Parken?

Die Frage „Wie zahlen Verbraucher am liebsten fürs Parken?“ ist heute relevanter denn je. Mit Bargeld, Karten und Mobile Payment verändert sich die Zahlungswelt – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Aktuelle Studien aus 2024 wie von Riverty und Parkopedia zeigen, wie stark sich die Präferenzen verschieben und welche Chancen sich für Betreiber von Parkhäusern und Parking-Management-Unternehmen ergeben.

MEHR LESEN
Frau mit Mann am Tisch sitzend
Blog Insights
Okt. 7, 2025 4 Minuten

Digital-First, Human-Centric: So gestalten Sie eine moderne Customer Experience im Inkasso

Inkasso im Jahr 2025 steht an einem Wendepunkt: Weg von starren Prozessen, hin zu digitalen, empathischen und datengetriebenen Strategien. Kund:innen erwarten heute eine Customer Experience, die transparent, flexibel und respektvoll bleibt – auch nach der Fälligkeit. Unternehmen, die auf Digital-First und Human-Centric setzen, steigern nicht nur ihre Rückflüsse, sondern sichern sich auch langfristig Vertrauen und Kundenbindung.

MEHR LESEN
Mann lehnend an einem Auto - will follow
Blog Insights
Okt. 2, 2025

Versteckte Risiken für Parkhausbetreiber

Viele Betreiber glauben: „Automatisiert = sicher“. Doch laut einem Expertenartikel sind regelmäßige Audits weiterhin von systematischer Bedeutung – insbesondere um versteckte Umsatzverluste und operative Ineffizienzen zu erkennen. Selbst bei automatisierten Abläufen: der menschliche Blick bleibt unverzichtbar.

MEHR LESEN
Mann, am Schreibtisch sitzend, mit seinem Laptop vor sich. Hier ist eine Sammlung passender **Image Alt-Texte** für deinen Artikel *„Von Regeln zu Prognosen – wie künstliche Intelligenz 3DC neu definiert“*. Die Alt-Texte sind SEO-optimiert, beschreibend und klar formuliert – ideal für Web, Blog oder PDF:  ---  ### 🧠 **Image Alt-Texte für den Artikel**  1. **KI im Forderungsmanagement visualisiert**    → *Illustration eines KI-gestützten Inkassoprozesses mit Datenströmen, Analyse-Diagrammen und digitalem Dashboard.*  2. **Automatisierung vs. echte KI**    → *Grafik zeigt Unterschied zwischen Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz mit Fokus auf Lernfähigkeit und Prognosekraft.*  3. **Predictive Payment Behavior erklärt**    → *Visualisierung von Datenanalyse, Machine-Learning-Modellen und Prognosekurven zur Vorhersage von Zahlungswahrscheinlichkeiten.*  4. **KI-Einsatz in der Telekommunikation**    → *Infografik zu Telko-Use-Case: Ressourcensteuerung durch KI, höhere Realisierungsquote und datenbasierte Kundensegmentierung.*  5. **KI-Einsatz in der Versicherungsbranche**    → *Illustration eines Frühwarnsystems mit Datenpunkten zu Beitragszahlungen, Bonität und Kündigungswahrscheinlichkeit.*  6. **Next Best Action im Inkasso**    → *Darstellung einer Customer Journey mit KI-gesteuerten Handlungsempfehlungen – von Erinnerung bis Treueangebot.*  7. **Menschliche Empathie im KI-Prozess**    → *Foto eines Servicemitarbeiters im Gespräch mit Kundin, symbolisiert Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit.*  8. **Explainable AI und Governance**    → *Diagramm zeigt transparente Entscheidungslogik, Auditpfade und Fairness-Prinzipien im KI-gestützten Collections-Prozess.*  9. **EU AI Act & Debt Collection Compliance**    → *Infografik mit EU-Flagge, rechtlichen Symbolen und „High-Risk“-Label für KI im Inkasso gemäß EU AI Act.*  10. Effizienz trifft Empathie
Blog Insights
Okt. 2, 2025

Von Regeln zu Prognosen – wie künstliche Intelligenz 3DC neu definiert

Heute, im Zeitalter von 3DC (Third Debt Collection), verschiebt sich das Paradigma: Künstliche Intelligenz (KI) macht Recovery von einem reaktiven Prozess zu einem vorausschauenden, lernenden System.

MEHR LESEN
Mutter mit Kind im Parkhaus
Blog Mobilität
Okt. 1, 2025

Wie zahlen Verbraucher am liebsten fürs Parken?

Die Frage „Wie zahlen Verbraucher am liebsten fürs Parken?“ ist heute relevanter denn je. Mit Bargeld, Karten und Mobile Payment verändert sich die Zahlungswelt – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Aktuelle Studien aus 2024 wie von Riverty und Parkopedia zeigen, wie stark sich die Präferenzen verschieben und welche Chancen sich für Betreiber von Parkhäusern und Parking-Management-Unternehmen ergeben.

MEHR LESEN
Mann der in die Zukunft schaut
Blog Insights
Sept. 15, 2025

Präzises Forderungsmanagement: Segmentieren, Prognostizieren und Handeln

Steigende Erwartungen von Verbraucher:innen, neue regulatorische Anforderungen und der rasante Fortschritt datengetriebener Technologien verändern, wie Forderungen heute bearbeitet werden. Klassische Standardprozesse stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Mit Hilfe von KI, Verhaltensanalysen und Scoring-Methoden lassen sich Inkassoprozesse so gestalten, dass sie nicht nur effizienter und treffsicherer, sondern auch nachhaltiger und kundenorientierter sind.

MEHR LESEN
2 Personen treffen und diskutieren miteinander
Blog Insights
Sept. 15, 2025 5 Minuten

Was die NPL-Richtlinie für Sie und Ihre Strategie bedeutet

Die neue NPL-Richtlinie bringt klare Regeln für Kreditkäufer, Kreditdienstleister und Banken. Für deutsche Institute heißt das: Datenqualität, Governance und Partnerwahl werden zum Erfolgsfaktor. Wer frühzeitig Prozesse anpasst und mit lizenzierten Partnern arbeitet, reduziert Risiken und schafft Handlungsspielraum.

MEHR LESEN
Ein Mann sitzt in einem Zug mit geschlossenen Augen.
Blog Mobilität
Sept. 11, 2025 5 Minuten

Ticketbetrug im öffentlichen Personennahverkehr:

Prävention mit Risikomanagement und effektiven Maßnahmen

MEHR LESEN
Frau guckt in die Zukunft
Blog Insights
Sept. 10, 2025 5 Minuten

Forderungsmanagement und Markenreputation in Balance bringen

Ein effektives Forderungsmanagement darf nicht zulasten der Kundenbeziehung gehen – besonders in sensiblen Branchen wie der Telekommunikation. Wer in späten Inkassophasen nur auf maximale Rückflüsse setzt, riskiert Kündigungen und schädigt die Markenreputation. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen Inkasso und Kundenzufriedenheit in Einklang bringen – und warum der Net Promoter Score (NPS) dabei eine zentrale Rolle spielt.

MEHR LESEN
Parkendes Auto in einer Garage
Blog Mobilität
Sept. 9, 2025

Wo steht Free Flow Parken in Deutschland?

Free-Flow-Parking ist in Skandinavien längst Standard, in Deutschland aber noch selten Realität. Warum Betreiber jetzt die Chance haben, als Pioniere den Markt zu prägen – und welche Vorteile der Umstieg schon heute bringt.

MEHR LESEN