Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE

Shopware Checkout jetzt mit Riverty’s BNPL-Lösungen im Onlineshop

Riverty ist ab sofort Gold Partner im Shopware-Ökosystem – eine Zertifizierung, die für höchste Qualität und optimale Zahlungsprozesse steht. Mit der nahtlosen Integration von Riverty in den Shopware Checkout profitieren Händler:innen von einer verbesserten User Experience, mehr Umsatz und reduziertem Zahlungsausfallrisiko. Der Checkout-Prozess ist entscheidend für die Conversion Rate, und genau hier setzt Riverty mit seiner Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösung an.

März 3, 2025 4 min
A woman with her hands in the air during golden hour

Der E-Commerce-Markt ist stark umkämpft. Umso wichtiger ist es, dass Shopbetreiber:innen ihre Zahlungsprozesse kontinuierlich optimieren. Laut einer aktuellen Statista-Studie steigt der durchschnittliche Warenkorbwert bei Nutzung flexibler Zahlungsmethoden signifikant an. Gleichzeitig bevorzugen Verbraucher:innen zunehmend Anbieter, die ihnen beim Einkauf ein Gefühl von Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität vermitteln. Shopware Checkout wird so zu einer strategischen Schnittstelle für Umsatzsteigerung, Kundenbindung und Zahlungsoptimierung. Die Integration von Riverty ist dabei nicht nur technisch einfach, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Händler:innen aller Größenordnungen – vom Startup bis zum Enterprise-Shop – können von der BNPL-Lösung profitieren.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Warum Riverty die ideale BNPL-Ergänzung für den Shopware Checkout ist
  • Welche konkreten Vorteile Riverty gegenüber Wettbewerbern bietet
  • Wie die Integration funktioniert
  • Und wie Sie durch Automatisierung und Partnerschaft langfristig profitieren

 

Warum Riverty BNPL für den Shopware Checkout unverzichtbar ist

Der Gold-Partner-Status unterstreicht Rivertys Expertise im Bereich E-Commerce und Zahlungsmanagement. Für Händler:innen bedeutet dies nicht nur Vertrauen, sondern auch Zugriff auf eine BNPL-Zahlungslösung, die speziell für den Shopware-Checkout entwickelt wurde. Die Integration von Riverty führt zu:

  • Höherer Conversion-Rate durch flexible Zahlungsarten wie Pay Later, Pay in 3 oder Lastschrift
  • Weniger Kaufabbrüche im Checkout-Prozess
  • Besserer Buchhaltung durch automatisierte Rechnungsprozesse.

 

BNPL und Finanzielle Risikomanagement-Strategien

Ein solides Risikomanagement ist ein Muss – besonders im E-Commerce. Durch die BNPL-Integration mit Riverty im Shopware Checkout delegieren Sie das komplette Zahlungsausfallrisiko an einen erfahrenen Partner. 

Diese Prozesse sorgen für eine nachhaltige Absicherung Ihres Unternehmens, da sie nicht nur rechtliche Vorgaben einhalten, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Forderungsausfällen beitragen. Zusätzlich profitieren Sie von einer nahtlosen Integration, die ohne großen Schulungsaufwand implementiert werden kann – ideal für Teams mit begrenzten Ressourcen.

Der Einsatz von BNPL in Kombination mit automatisierter Risikobewertung erlaubt es, Bonitätsprüfungen in Echtzeit durchzuführen. Das sorgt für schnellere Entscheidungen im Checkout-Prozess und reduziert zugleich das Zahlungsausfallrisiko erheblich. Riverty verfolgt dabei stets einen fairen, transparenten und datenschutzkonformen Ansatz.

BNPL von Riverty: Weniger Risiko – mehr Fokus auf Wachstum durch: 

Dank der vollen Risikoübernahme können sich Händler:innen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Zudem erleichtert die automatische Zahlungszuordnung den Abgleich im Finanzsystem.

 

Markttrends & Wettbewerbsvergleich: Shopware BNPL Integration im Fokus

BNPL boomt europaweit – laut EHI nutzen bereits über 60 % der Konsument:innen flexible Zahlungsarten. Doch wie schneidet Riverty im direkten Vergleich mit Klarna oder PayPal ab?

 

Anbieter Risikoübernahme Shopware Checkout Integration Markenfokus Support
Riverty Ja Nahtlos über Plugin Händlerzentriert Persönlich
Klarna Ja Komplex Klarna-first Eingeschränkt
PayPal Teilweise Standard PayPal-first Gut
Scalapay Ja Plugin verfügbar Endkundenzentriert Standard

 

 

Riverty überzeugt durch Händlerfokus, einfache Integration in den Shopware Checkout und volle Transparenz für Kund:innen und Händler:innen. Zusätzlich zu den objektiven Vorteilen im Wettbewerbsvergleich bietet Riverty eine tiefgreifende Unterstützung für Händler:innen durch individuelle Betreuung, transparente Gebührenmodelle und eine konsequente Ausrichtung auf Markenidentität. Während Anbieter wie Klarna oder PayPal oft im Vordergrund der Customer Journey stehen, bleibt Riverty bewusst im Hintergrund und stärkt so die Bindung zur Händler:innenmarke.

Die Markttrends zeigen außerdem, dass BNPL nicht nur bei Konsument:innen an Beliebtheit gewinnt, sondern auch von Online-Shops aktiv als Conversion-Treiber eingesetzt wird. Studien des Handelsverbands Deutschland (HDE) bestätigen, dass Shops mit integrierten BNPL-Zahlungsarten im Durchschnitt bis zu 25 % höhere Abschlussquoten verzeichnen. Besonders im B2C-Segment wird die Zahlungsflexibilität zunehmend zum Standard – eine Entwicklung, an der sich Shopware-Händler:innen mit Riverty erfolgreich anpassen können. Daten von Statista zeigen, dass der durchschnittliche Warenkorbwert bei Nutzung von BNPL-Zahlungsarten signifikant steigt.

Laut dem Handelsblatt setzen immer mehr deutsche Onlinehändler auf BNPL-Lösungen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Mit Blick auf die Zukunft kann daher gesagt werden: Die richtige BNPL-Lösung im Checkout ist nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern ein strategisches Element für Umsatzsteigerung und Kundenbindung. Und genau hier positioniert sich Riverty als idealer Partner. 

 

Prozessoptimierung durch Automatisierung im Shopware Checkout

Effiziente Zahlungsprozesse sind der Schlüssel zur Skalierung. Darüber hinaus trägt Automatisierung entscheidend zur Benutzerfreundlichkeit bei. Indem manuelle Eingaben reduziert und Prozesse beschleunigt werden, erleben Kund:innen einen deutlich flüssigeren Checkout-Ablauf. Gleichzeitig verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei Zahlungsdaten oder Rechnungsstellungen, was Rückfragen minimiert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Wie t3n berichtet, kann Automatisierung im E-Commerce zu effizienteren Prozessen und höherer Kundenzufriedenheit führen.

Auch aus Sicht der Skalierung ist Automatisierung ein echter Hebel: Bei wachsenden Bestellvolumina bleibt der Aufwand für Zahlungsabwicklung, Buchhaltung und Mahnwesen konstant niedrig. Dies schafft Freiräume für strategisches Wachstum und macht die Abläufe in mittelständischen wie großen Onlineshops effizienter und belastbarer.

Riverty unterstützt Händler:innen im Shopware Checkout durch:

  • Automatische Rechnungsstellung und Zahlungserinnerung
  • Direkte Zahlungsabgleiche mit Shopware
  • Echtzeitüberblick über offene Posten

Die Automatisierung senkt den operativen Aufwand (OPEX), minimiert Fehlerquellen und sorgt für eine bessere Kontrolle über den Cashflow. Rückbuchungen, Teilzahlungen und Zahlungsausfälle werden transparent verwaltet. Weitere Tipps zur Optimierung des Shopware Checkouts finden Sie im offiziellen Shopware-Blog.

 

Vorteile Riverty im Shopware Checkout

  • Bis zu 20 % mehr Umsatz durch höheren durchschnittlichen Warenkorbwert
  • Positive Kundenerfahrung, da Riverty im Hintergrund agiert und Ihre Marke im Vordergrund bleibt
  • Vertrauensaufbau durch transparente Kommunikation und Zahlungssicherheit

Strategische Partnerschaften & nachhaltiges Forderungsmanagement

Riverty bietet mehr als nur eine Zahlungsoption: Es ist ein strategischer Partner für nachhaltiges Forderungsmanagement im E-Commerce. Händler:innen erhalten Zugang zu:

  • Skalierbarem Inkasso-Management
  • Datenbasiertem Entscheidungs-Reporting
  • Zuverlässigem Forderungsverkauf & Portfolioauswertung

Durch die enge Zusammenarbeit mit Riverty können Onlinehändler nicht nur kurzfristig Zahlungsausfälle vermeiden, sondern auch langfristige Prozesse zur Forderungsoptimierung etablieren. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen mit stark wachsendem Kundenstamm oder saisonalen Umsatzspitzen, bei denen klassische interne Strukturen an ihre Grenzen stoßen.

Langfristige Partnerschaft statt kurzfristiger Lösung

Dank langjähriger Erfahrung und Teil der Bertelsmann-Gruppe schafft Riverty Vertrauen, Stabilität und Prozesssicherheit. Die Zusammenarbeit bietet eine zukunftsfähige Lösung, mit der Händler:innen strukturiert und effizient wachsen können – selbst in volatilen Märkten.

„Wir freuen uns sehr, Riverty als Shopware Gold Partner begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement für kundenorientierte Lösungen, die die Marke des Händlers in den Mittelpunkt stellen und die Leistung des Webshops steigern, passt perfekt zu unserer Vision für die Shopware-Plattform. Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft dazu beitragen wird, Shopware-Händler:innen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um das Einkaufs- und Zahlungserlebnis ihrer Kunden und Kundinnen zu verbessern und so ihr Wachstum zu fördern.“
Stefan Hamann, Co-CEO und Gründer von Shopware

Stefan Hamann

Co-CEO und Gründer von Shopware

Jetzt Riverty im Shopware Checkout aktivieren

Mit Shopware Checkout Riverty verwandeln Sie Ihren Zahlungsprozess in einen echten Conversion-Booster – risikofrei, effizient und markenstark. Ob flexible Zahlungsmodelle, automatisierte Abläufe oder nahtlose Integration: Riverty ist Ihre Lösung für eine zukunftsfähige BNPL-Strategie im Onlinehandel.

Profitieren Sie von mehr Umsatz, zufriedenen Kund:innen und einem Checkout, der Ihre Marke stärkt.

Machen Sie noch heute den ersten Schritt zu einem erfolgreicheren Unternehmen! 

FAQ zur Shopware Checkout Integration mit Riverty

Integrieren Sie BNPL und nutzen Sie das volle Potenzial für Ihr Unternehmen

Mit BNPL können Sie Ihren Umsatz und die Kundenzufriedenheit steigern. Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.

End-to-end payment