Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE
Ein Mann sitzt in einem Zug mit geschlossenen Augen.
Blog Mobilität
Sept. 11, 2025 5 Minuten

Ticketbetrug im öffentlichen Personennahverkehr:

Prävention mit Risikomanagement und effektiven Maßnahmen

MEHR LESEN
man next to the ocean
Blog Insights
Sept. 10, 2025 5 Minuten

Forderungsmanagement und Markenreputation in Balance bringen

Ein effektives Forderungsmanagement darf nicht zulasten der Kundenbeziehung gehen – besonders in sensiblen Branchen wie der Telekommunikation. Wer in späten Inkassophasen nur auf maximale Rückflüsse setzt, riskiert Kündigungen und schädigt die Markenreputation. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen Inkasso und Kundenzufriedenheit in Einklang bringen – und warum der Net Promoter Score (NPS) dabei eine zentrale Rolle spielt.

MEHR LESEN
Parkendes Auto in einer Garage
Blog Mobilität
Sept. 9, 2025

Wo steht Free Flow Parken in Deutschland?

Free-Flow-Parking ist in Skandinavien längst Standard, in Deutschland aber noch selten Realität. Warum Betreiber jetzt die Chance haben, als Pioniere den Markt zu prägen – und welche Vorteile der Umstieg schon heute bringt.

MEHR LESEN
Frau vor einem Shop
Blog Insights
Aug. 25, 2025

Kostenoptimiertes Forderungsmanagement: Die Value Chain neu denken

Wer jetzt auf intelligente Strategien setzt, gewinnt: Mit der richtigen Balance aus Automatisierung, Outsourcing und Personalisierung lassen sich nicht nur Kosten optimieren, sondern auch stabile Ergebnisse sichern. Riverty zeigt, wie Recovery-Teams aus einem Kostenfaktor einen echten Werttreiber machen.

MEHR LESEN
Frau in einem Mantel hält ein Handy in der Hand.
Blog Konsum
Apr. 16, 2025 3 min

Mit Omnichannel-Collections zu besseren Rückzahlungen

Die Herausforderungen im Forderungsmanagement sind real – unbeantwortete Anrufe, ignorierte Briefe und frustrierte Inkassoteams gehören zum Alltag. Klassische Methoden sind weder flexibel noch ausreichend sichtbar. Omnichannel-Collections setzen genau hier an und verbessern Rückzahlungsquoten, schaffen ein besseres Kundenerlebnis und machen Inkassoprozesse insgesamt effizienter.

MEHR LESEN
Eine Frau, die auf einen Computerbildschirm blickt, mit sichtbaren Datenreflexionen.
Blog Konsum
Apr. 16, 2025 5 min

Betrügerische Transaktionen im E-Commerce erkennen: Warum KI allein nicht ausreicht

Betrügerische Transaktionen im digitalen Handel sind ein wachsendes Risiko – für Online-Shops, Finanzdienstleister und NPL-Management gleichermaßen. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als unverzichtbares Werkzeug bei der Aufdeckung verdächtiger Aktivitäten. Doch wie wirkungsvoll ist sie wirklich? Der folgende Beitrag beleuchtet die Grenzen reiner KI-Lösungen in der Betrugsanalyse und zeigt, warum es einen abgestimmten, mehrschichtigen Ansatz benötigt, um Verluste zu minimieren und Prozesse sicher zu gestalten.

MEHR LESEN
Person am Schreibtisch mit Rechnung und Taschenrechner
Blog Konsum
Michaela Munitzk Apr. 11, 2025 5 min

D2C Bestandsmanagement: Strategien für Effizienz, Risiko und Compliance

Der Wandel vom B2B- zum D2C-Modell stellt neue Anforderungen an das Bestandsmanagement und die Lagerlogistik im Finanzkontext. Denn die direkte Kundenbeziehung im D2C-Geschäft wirkt sich nicht nur auf Logistik und Lagerhaltung aus, sondern berührt auch zentrale Aspekte der Finanzsteuerung: Forderungsmanagement, Cashflow, Compliance und Bilanzierung.

MEHR LESEN
Buy Now Pay Later mit Riverty
Blog Konsum
Riverty E-Commerce Team März 26, 2025 8 min

Wie "Buy Now, Pay Later" (BNPL) das Kaufverhalten im Onlinehandel nachhaltig verändert

Das BNPL-Kaufverhalten verändert derzeit die Grundlogik des digitalen Konsums. Was als einfache Bezahloption im Onlinehandel begann, ist längst ein komplexes Finanzprodukt geworden, das tief in das Konsumentenverhalten, die Geschäftsmodelle von Händlern und die Risikobewertung von Finanzdienstleistern eingreift. „Buy Now, Pay Later“ steht für ein neues Verständnis von Flexibilität, Convenience und Liquiditätssteuerung – Werte, die besonders bei jüngeren Zielgruppen hoch im Kurs stehen.

MEHR LESEN
Business Frau am Rechner in Hotel oder Home Office
Blog Konsum
März 24, 2025 4 min

Multi-Entity Accounting Lösungen für Skalierung, Compliance und Forderungsmanagement

Multi-Entity Accounting Lösungen sind heute unverzichtbar für Banken und Finanzinstitute, die international tätig sind und auf mandantenfähige Systeme setzen. Gerade bei wachsenden NPL-Portfolios wird es zunehmend komplex, Buchhaltungssysteme über mehrere Rechtseinheiten und Währungsräume hinweg effizient zu steuern. Finanzinstitute stehen vor vielfältigen Herausforderungen: volatile Wechselkurse, länderspezifische Berichtspflichten und strengere regulatorische Vorgaben.

MEHR LESEN
Ein Mann mit einem Papierstück in der Hand
Blog Konsum
März 5, 2025 3 min

Forderungsmanagement optimieren: Strategien für mehr Effizienz, Compliance und Liquidität

Ein effektives Forderungsmanagement ist der Schlüssel zu einem gesunden Cashflow. In Zeiten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten, zunehmender Regulatorik und steigender NPL-Quoten wird es für Banken und Finanzdienstleister immer schwieriger, den Überblick über offene Forderungen zu behalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu wahren.

MEHR LESEN
A woman with her hands in the air during golden hour
Blog Konsum
März 3, 2025 4 min

Shopware Checkout jetzt mit Riverty’s BNPL-Lösungen im Onlineshop

Riverty ist ab sofort Gold Partner im Shopware-Ökosystem – eine Zertifizierung, die für höchste Qualität und optimale Zahlungsprozesse steht. Mit der nahtlosen Integration von Riverty in den Shopware Checkout profitieren Händler:innen von einer verbesserten User Experience, mehr Umsatz und reduziertem Zahlungsausfallrisiko. Der Checkout-Prozess ist entscheidend für die Conversion Rate, und genau hier setzt Riverty mit seiner Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösung an.

MEHR LESEN
Mann schaut auf sein Handy
Blog Konsum
Feb. 25, 2025 3 min

Zahlungsorchestrierung: Zahlungsabwicklung optimieren – regelkonform, skalierbar und KI-gestützt

Mit einer intelligenten Zahlungsorchestrierung lassen sich verschiedene Zahlungsdienstleister und Methoden zentral verwalten und optimieren. Die effiziente Abwicklung von Zahlungen wird zunehmend zur strategischen Herausforderung. Gerade im E-Commerce, wo Ausfallraten, Kaufabbrüche und regulatorische Anforderungen zunehmen, brauchen Unternehmen skalierbare, konforme und resiliente Zahlungslösungen.

MEHR LESEN
Mann lehnt sich zum Fenster und blickt von seinem Telefon auf
Blog Konsum
Feb. 11, 2025

Vorschriften BNPL 2025: Die wichtigsten Neuerungen für „Jetzt kaufen, später zahlen“ im Überblick

Auch 2025 treten bedeutende gesetzliche Vorschriften und Neuerungen für Buy Now, Pay Later (BNPL) in Kraft, die die BNPL-Landschaft nachhaltig verändern werden. Finanzinstitute und BNPL-Anbieter müssen sich darauf vorbereiten, um effiziente, regelkonforme und sichere Zahlungsmodelle zu gewährleisten. BNPL ist zu einer zentralen Komponente des modernen Finanzwesens geworden.

MEHR LESEN